Kurzberichte
Pudeltreffen am 21.05.2023 in Neu-/ Altbulach bei Sylvia Mast:
nachdem unser Treffen im April leider ausfallen musste, freuten wir uns schon auf das Pudeltreffen bei Sylvia Mast. Gegen 10.30 Uhr trafen wir uns in Neubulach am Friedhof. Erstaunlich viele Mitglieder und auch Welpenkäufer von Sonja, Sylvia und Silke folgten unserer Einladung. Nach einer kurzen Begrüßung wanderten wir los und erkundeten die schöne Landschaft um Neubulach. Auf dem Rückmarsch ging es dann noch durch das alte Städle. Die Pudel und wir hatten sichtlich Spass und konnten auf der gesamten Strecke frei laufen. Wieder am Parkplatz angekommen, fuhren wir nach Altbulach, wo Andreas Mast schon den Grill angefeuert hatte. Wir ließen uns das Grillgut und die Beilagen schmecken. Der Abschluß war gegen Später dann noch Kaffe und Kuchen und die selbst gemachten Torten von Sylvia -"Schwarzwälder Kirsch" und "Bienenstich" waren mal wieder vorzüglich. An unserem Pudeltreffen konnten viele Themen besprochen werden und wir alle durften wieder nette Pudelfreunde kennenlernen. Für die tolle Organisation bedanken wir uns bei Sylvia, Andreas und Jenny Mast.
Unser Treffen am 19.03.2023 im Pfrunger-Burgweiler Ried bei Ostrach:
das Erste Treffen in diesem Jahr, fand im Naturschutzgebiet "Pfrunger-Burgweiler Ried" in der Nähe von Ostrach statt. Andrea, Susanne und Harald hatten dieses Pudeltreffen organisiert und ihrer Einladung folgten viele Pudelfreunde. Schön war es, unser neues Mitglied: Silvia Göres mit Ehemann Dirk und Zwergpudelhündin "Tessa" von der Salana persönlich begrüssen zu können. Gefreut hat uns auch, dass Jasmin Faitsch mit dem kleinen Emilio, dem Großpudeljungspund "Balu" und Michael mit dem halbstarken Berner-Sennen-Rüden "Zeus" mit dabei waren. Somit waren drei Generationen von Familie Faitsch diesmal am Pudeltreffen. Wir starteten in Wilhelmsdorf im Naturschutzzentrum. Hier erhielten wir eine Einführung und die Besonderheiten des Lebensraums "Moor" und seine Entstehung durch eine Moorführerin. Nach einer kleinen Stärkung - Danke Andrea und Susanne - wanderten wir durch den Moor-Erlebnispfad. Hier konnten wir die verschiedensten Mooreigenheiten bestaunen, sehen, spüren und fühlen. Wieder am Parkplatz angekommen, ging es dann nach Ostrach in den Gasthof "Schmid`s Auszeit". Ein leckeres Mittagessen mit tollen Unterhaltungen rundete unserer Pudeltreffen ab. Am späten Nachmittag traten wir dann die Heimreise an. Vielen Dank an Andrea, Susanne und Harald für die Organisation des Treffen, es war einfach schön.
Die Hauptversammlung am 22.01.2023 im Seltenbacher Hof:
Unsere Jahreshauptversammlung hatten wir am 22.01.2023 im Seltenbacher Hof in Tuttlingen. Nachdem wir lecker gegessen hatten, starteten wir durch und der 1. Vorsitzende, Thomas Riekeberg, begrüßte die versammelten Mitglieder und trug seine Berichte und auch den Bericht vom Kassenwart vor. Leider hatte Karin sich den Fuß gebrochen und liegt derzeit im Krankenhaus. Elke Walther bescheinigte, wie auch schon Dr. Bernhard Martin, Karin eine ordentliche Kassenführung und empfahl, sie zu entlasten, was einstimmig angenommen wurde. Andrea Deuschle empfahl dann noch die Entlastung des Vorstandes, was ebenfalls einstimmig angenommen wurde. Thomas Riekeberg bedankte sich bei den Amtsträgern und überreichte jedem ein Geschenk. Auch Ingrid Abt war gekommen und erhielt, nachträglich zu ihrem 10-jährigem Jubiläum, noch eine Kleinigkeit überreicht. Danach ging es dann an die Terminplanung. Alternativ konnten die Mitglieder wählen, ob die Monatstreffen Samstags oder Sonntags stattfinden sollten. Alle Termine waren in kürzester Zeit festgelegt und abgesegnet. Jetzt schon ein Dankeschön für die Organisatoren der kommenden Pudeltreffen. Ganz zum Schluß wurde dann Thomas Riekeberg von allen anwesenden Mitglieder überrascht und mit vielen tollen Geschenken und einer Urkunde bedacht. Diese Überraschung sollte eigentlich zur 20-jährigen Amtszeit als erster Vorsitzender bei der Weihnachtsfeier gemacht werden, jedoch war Thomas im Dezember an einer starken Erkältung erkrankt. Das war eine super tolle Aktion von den Pudelfreunden, die genial gelungen ist! Leider gibt es nur 1; 2 Bilder; aber Karin ist ja bald wieder da und wir wünschen ihr eine schnelle Genesung ins Krankenlager.
Unsere Weihnachtsfeier am 03.12.2022 im Seltenbacher Hof:
Wir machten unsere Weihnachtsfeier am 03.12.2022 im "Seltenbacher Hof". Viele Mitglieder kamen mit Ihren Partnern und Pudeln nach Tuttlingen. Thomas Riekeberg, der 1. Vorsitzende konnte leider nicht teilnehmen, da er erkrankt war. Aus diesem Grunde wurde die Weihnachtsfeier von den Vorstandsmitgliedern: Silke Benold, Karin Riekeberg und Elke Walther durchgeführt. Nach der Begrüßung durch die 2. Vorsitzende, Silke Benold und nach dem leckeren Abendessen und vielen netten Gesprächen, kam es dann zu den Ehrungen.
Hier wurden in Abwsenheit von Silke Benold geehrt: Ingrid Abt für 10-jährige (Ehrenurkunde mit Verbandsnadel in bronze und Sonja Bengel für 20-jährige (Ehrenurkunde mit Verbandsnadel in silber) Mitgliedschaft im VDP e.V. geehrt. Ebenfalls wurde Karin Riekeberg die Urkunde „VDP-Sieger-Champion“ für ihren Kleinpudelrüden in fawn „Top Tango Hit von der Golden Venus“ überreicht. Karin Riekeberg durfte dann Silke Benold für Ihre 25-jährige Mitgliedschaft im VDP e.V. ehren und überreichte ihr die Ehrenurkunde und die Verbandsnadel in Gold und ein Blumengeschenk.
Natürlich gingen die Anwesenden mit ihren Pudel nicht leer aus. Silke Benold und Karin Riekeberg überreichten jedem Mitglied eine große Überraschungstasche mit Hundeleckereien, Silke Benold hatte noch für jeden eine kleinen Sack mit Bonbons parat und von der Gruppe erhielt noch jedes Mitglied ein kleines Dankeschön. Noch lange saßen wir zusammen, bis jeder wieder seinen Heimweg antrat. Es war eine wunderschöne Weihnachtsfeier. Wir freuen uns schon auf unsere Hauptversammlung im Januar und auf unsere vielen Pudeltreffen im kommenden Jahr.
Wanderung um den Mindelsee am 06.11.2022:
Dieses Pudeltreffen organisierte Bernhard und Gaby Martin und es führte uns an den Mindelsee bei Markelfingen/Radolfzell. Unsere Fahrzeuge parkten wir dort auf dem Waldparkplatz und liefen gemütlich los. Das Wetter machte mit und es wurde von mal zu mal sonniger. Auffällig viele "Aprikosen-Pudel" waren vertreten, denn nicht nur Sylvia Mast, sonder auch Silke Benold war mit der ganzen Meute vertreten. Entlang des See`s ging es auf befestigten Wegen um den See herum. Wir wanderten hier tatsächlich ca. 11 Kilometer, was man gar nicht glauben konnte. Wieder am Ausgangspunkt angekommen, fuhren wir zum "Naturfreundehaus Markelfingen" - direkt am Bodensee gelegen-, wo man uns schon in Empfang nahm. Hier hatten wir ein leckeres Mittagessen und bei einer guten Stimmung ließen wir unserer Pudeltreffen ausklingen und es ging für jeden wieder auf den Heimweg. Dankeschön Gabi und Bernhard für diese schöne Pudeltreffen und der Mindelsee ist wirklich eine Wanderung wert. Wir freuen uns jetzt schon auf unsere Weihnachtsfeier.
Donautalwanderung am 16.10.2022:
Wir trafen uns am 16.10.2022, bei wunderbarem Herbstwetter in Beuron auf dem Parkplatz des Klosters. Nach kurzer Begrüssung ging es dann auf Schusters Rappen durch Beuron und durchs Liebfrauental zur Mariengrotte. Eine kleine Zeit verweilten wir und wanderten dann, direkt unterhalb von Schloß Bronnen - durch ein steiniges, teils rutschiges Bachbett - zum Jägerhaus. Kurz vor Ankunft hatte Lavie noch ein kleines Hühnererlebnis, was aber noch gut ausgegangen ist: "ein Großpudel gegen ganz viele Hühner..... keine Chance"! Wir kehrten dort auf dem Freisitz ein und ließen uns unser Vesper schmecken. Nach der Ankunft stieß noch Sylvia mit ihrer Pudelbande zu uns hinzu. Nachdem wir uns ausgeruht hatten, wanderten wir gemütlich an der Donau wieder zum Kloster Beuron zurück. Es war sehr schön mit Euch und bei so einem Herbstwetter....
Unser Treffen in Donaueschingen am 11.09.2022:
Am 11.09.2022 trafen wir uns in Donaueschingen zu unserem Pudeltreffen. Das Wetter sah zuerst nicht so gut aus, aber es kam anders und der Himmel war uns wohl gesonnen. Bei diesem Pudeltreffen durften wir unser neues Mitglied Helga Brugger mit ihrem Kleinpudelrüden in fawn "Rocky" von Apricot Parfait begrüßen und ihr viel Freude an dem neuen Hausgenossen wünschen.
Wir parkten in der Nähe des Poloplatzes und liefen durch die Fürstliche Reitanlage zur neuen Zusammenlegung von Brigach und Breg, denn "Brigach und Breg bringen die Donau zu Weg!" Von dort ging es durch den Schloßgarten auf verwunschenen Seitenwegen in die Stadt zum Schloß und endlich dann zur Donauquelle. Nach einer Verschnaufpause schlenderten wir auf der anderen Seite im Schoßpark zum Fürstlichen Biergarten und ließen uns das Mittagessen schmecken und hatten dort einen wunderschönen Ausklang.
Pudeltreffen am 14.08.2022 in Altbulach bei Sylvia Mast:
Wie schnell doch vier Wochen vergangen sind und nun trafen wir uns am 14.08.2022 bei Sylvia in Altbulach.
Der Treffpunkt war der Parkplatz in der Nähe vom dortigen Friedhof. Nachdem sich alle Pudelfreunde begrüßt hatten, starteten wir mit eine Wanderung rundum Altbulach. Die Wege waren überwiegend im Schatten gelegegen und somit war es, trotz der enormen Hitze, aushaltbar und auch die Hunde wurden durch die Wärme nicht so gestresst.
Nach ca. 1,5 Stunden kamen wir an unserem Ziel, bei Sylvia und Andreas, an. Andreas entfachte das Feuer im Grill und unserem Mittagessen stand nichts mehr im Wege. Nachdem wir uns reichlich gestärkt und uns gut unterhalten hatten, ging es, nach einer Pause, mit Kaffe und Kuchen weiter. Es waren so viele leckere Kuchen da, die man gar nicht alle probieren konnte.
Wir saßen noch lange zusammen, bis wir den Heimweg antraten. Für die schöne Organisation bedanken wir uns bei Sylvia und Andreas.
Unser Pudeltreffen im Pfrunger-Burgweiler-Ried bei Ostrach am 10.07.2022
Wir trafen uns am 10.07.2022 auf dem Parkplatz Bannwaldturm in der Nähe von Ostrach zu unserer Wanderung durch das Pfrunger-Burgweiler-Ried. Dieses Pudeltreffen haben Andrea und Harald Deuschle organisiert und viele Pudelfreunde folgten der Einladung. Bei Sonnenschein und angenehmen Temperaturen, starten wir die Wanderung. Unser erster Halt war der 38m hohe Bannwaldturm, der bestiegen werden konnte, um den Ausblick zu genießen. Vor dart hatte man einen tollen Ausblick auf die Moorlandschaft. Auf gut befestigten Wegen, teils mit Sonnenstrahlen und aber auch mit schattigen Abschnitten, wanderten wir die geplanten 2,5 Stunden durch das Moor, vorbei an Seen und Torfgräben. Viele nette Gespräche wurden geführt und unsere drei Wohnmobilisten ( Susanne v.D., Ruth und Klaus ) konnten ordentlich fachsimpeln. Zwischendurch kamen wir leicht vom Wege ab, aber danke Navi ging es recht bals weiter auf dem richtigen Pfad. Wieder auf dem Startpunkt am Parkplatz angekommen, gab es von Karin noch für jeden eine Tasche mit reichlich Leckereien für die Pudel. Nun ging es zum Schluß für die hungrige Pudelmannschaft in "Härles Hofcafe" in Laubenbach. Hier stärkten wir uns mit dem leckeren Mittagessen. Am späten Nachmittag machten wir uns wieder auf den Heimweg. Es war wunderschön, mal wieder nach längerer Zeit alle wiederzusehen. Für das gelungene Pudeltreffen bedanken wir uns bei Andrea und Harald.
Pudelrennen am 22.05.2022 bei der VDP-Gruppe Baden - Baden:
Am 22.05.2022 machten sich Karin und Thomas mit ihren Pudeln auf den Weg zur Gruppe Baden Baden zum Pudelrennen.
Es war ganz toll, nach langer Zeit wieder alte Freunde wieder zu sehen! Kaum hatten wir uns eingerichtet, trafen noch Robin und Niklas mit "Babsi" ein. Beiden liessen ihre Mädels daheim und machten mit der Pudeldame einen Männerausflug zum Pudelrennen und gegen Mittag kam dann auch noch Sonja Bengel mit ihrer Pudelbande. Nach dem leckeren Mittagessen, serviert von Irene..., ging es dann mit dem Rennen los. Frauchen und Herrchen mit ihren Pudeln gaben alles. Zwischen den Rennläufen genossen wir den Top-Kuchen - war super lecker. Unsere Pudel erreichten ganz ordentliche Plätze in ihren Klassen:
Offenen Klasse Hündinnen: Babsi von Robin Zimmerer und Helen Kaiser erreichte den 2. Platz
Offene Klasse Rüden: Tango von Karin u. Thomas Riekeberg erreichte den 3. Platz
Veteranen Klasse Rüden: Luca von Karin u. Thomas Riekeberg erreichte den 2. Platz.
Zum Schluß, gleich nach der Siegerehrung begann es zu regnen und wir machten uns nach der Verabschiedung auf den Heimweg. Ein sehr schöner Nachmittag ging zu Ende und es war ganz toll, wieder mit allen Pudlern zu quatschen und zu lachen.
Treffen im Freilichtmuseum Neuhausen ab Eck am 15.05.2022:
Wir trafen uns bei herrlich warmen Wetter zu unserem Pudeltreffen im Freilichtmuseum in Neuhausen ab Eck. Wir waren leider nur ein kleiner Haufen von Pudlern. Nach einem leckeren Essen im Gasthof Adler in Neuhausen, fuhren wir die kurze Strecke zum Museum, wo sich dann noch Helen und Ulrike mit Babsi zu uns geselten. Viele interessante "alte" Gebäude und Gewerke konnten besichtigt werden. Der Spaß und die Unterhaltung kam natürlich nicht zu kurz. Unsere Pudel verhielten sich vorbildlich und wurden durch die anderen Besucher bestaunt. Nachdem wir alles besichtigt hatten, gingen wir wieder auseinander. Ein schönes Pudeltreffen ging vorbei. Für die tolle Organisation bedanken wir uns bei Isabell und Michael Faitsch.
Pudeltreffen am 10.04.2022 in Dettingen-Wallhausen am Bodensee:
Die Spannung war groß und wir machten unser erstes Treffen am 10.04.2022 bei sehr schönen Wetter am Bodensee in Wallhausen. Wir trafen uns auf dem Waldparkplatz "Eulenbach" oberhalb von Wallhausen. Viele Pudelfreunde kamen. Besonders freute es uns, dass unser neues Mitglied, Susanne Kaltenbach mit ihrer jungen Großpudelhündin "Lavie" mit dabei war. Auch durfen wir unsere Pudelfreunde Anna Klauke mit ihren Jungs Jonathan und Alexander und natürlich "Bolle" begrüßen, die ja schon einmal bei einem unserer Pudeltreffen dabei waren. Neu dabei waren Monika und Thomas Dold mit ihrer Kleinpudelhündin "Hope", was uns sehr freute. Vom Eulenbachparkplatz wanderten wir durchs "kleine Bodenseehinterland", den Touri-Strömen abgewandt, zum Reiterparadies "Ziegelhof", durchliefen ihn nach Oberdorf, Richtung Litzelstetten. Von Oberdorf ging es dann durch den schattigen Wald zurück zum Ziegelhof, wo wir dann einkehrten. Nach einem leckeren Mittagessen liefen wir zurück zum Parkplatz und traten die Heimfahrt an. Ein ganz tolles Pudeltreffen ging vorbei und wir bedanken uns bei Gaby und Bernhard Martin für die schöne Führung und Organisation.
Hauptversammlung am 16.01.2022 via MS-Teams:
Im Januar wurden dann die allgemeinen Covid-Bestimmungen wieder verschärft und uns blieb, bei der Mitgliedsanzahl, nichts anderes übrig, die Jahreshauptversammlung am 16.01.2022 online via MS-Teams durchzuführen. Alle Mitglieder erhielten rechtzeitig den Teilnahmelink per Mail und pünktlich konnten wir unsere Jahreshauptversammlung starten. Nach der Begrüßung durch Thomas Riekeberg erfolgten die Berichte der einzelnen Amtsträger und vom Kassenprüfer Dr. Bernhard Martin erfolgt die Empfehlung, den Vorstand entsprechnend zu entlasten. Sehr schön war es, dass unsere wenigen Treffen in 2021 sehr gut besucht waren. Unser Wahlleiter Harald Deuschle startete und es ging dann auch gleich an die Neuwahlen, die ja alle zwei Jahre anstehen. Die Wahlen liefen reibungslos ab und es gab nur zwei Veränderungen, nämlich Silke Benold löst Monic Sander als 2. Vorsitzende und Elke Walther löst Ingrid Abt als Kassenprüferin ab. Thomas Riekeberg bedankte sich für die Unterstützung bei den scheidenden Amtsträgern: Monic Sander und Ingrid Abt. Der Vorstand besteht nun aus:
1. Vorsitzender: Thomas Riekeberg
2. Vorsitzende: Silke Benold
Kassenwart: Karin Riekeberg
Kassenprüfer 1: Dr. Bernhard Martin
Kassenprüfer 2: Elke Walther
Schriftführer: Thomas Riekeberg
Zuchtwart: Thomas Riekeberg
Im Anschluß an die Neuwahlen wurden noch allgemeine Abläufe, Neuerungen, die Erstellung einer neuen Homepage wie schon berichtet- und die Termine für 2022 besprochen und festgelegt. Unsere Hauptversammlung war eine rund um tolle Sache, auch wenn wir uns persönlich nicht getroffen haben. Unsere, im Moment bestehende Homepage ist nicht auf dem neuesten Stand, da wir sie nicht mehr ändern können und sie demnächst gelöscht wird. Sowie wir wieder eine neue Seite erstellt haben, können dort wieder, wie gewoht, die Neuigkeiten vom VDP und unserer Gruppe abgerufen werden. Wir bitten hier um Verständnis, falls diese Aktion etwas länger dauert, als erwartet.
Unser erstes Treffen wird im April sein und dann werden wir uns am Bodensee treffen, wandern und einkehren.
==> „von der Golden Venus“ (Kleinpudel-fawn) bei Silke Benold
==> „vom Donausprung“ (Kleinpudel silber ) bei Julia Moser
==> „von Apricot Parfait“ (Kleinpudel-fawn) bei Sonja Bengel &. Sylvia Mast
sind Würfe geplant und dann auch Welpen erwartet.
Unsere Weihnachtsfeier am 04.12.2021:
Unter Einhaltung der Covid-Bestimmungen, konnten wir unsere Weihnachtsfeier am 04.12.2021 im „Seltenbacher Hof“ machen. Erstaunlich viele Mitgieder, die der erste Vorsitzende begrüßen durfte, kamen mit Ihren Familien und Pudeln nach Tuttlingen. Nach dem leckeren Abendessen und vielen netten Gesprächen kam es dann zu den Ehrungen. Karin Riekeberg wurde für ihre 20-jährige Mitgliedschaft und ihr Arrangement in unserer Gruppe vom ersten Vorsitzenden mit der Urkunde, der Verbandsnadel vom VDP und einem Blumenstrauß ausgezeichnet. Zur Überraschung, ehrte dann Silke Benold und Monic Sander Thomas Riekeberg ebenfalls für seine 20-jährige VDP-Mitgliedschaft mit einer Urkunde und der Verbandsnadel aus. Im Anschluß erhielten Karin &. Thomas Riekeberg von Monic Sander noch die Urkunde „Deutscher Champion VDP“ für ihren fawn-Kleinpudelrüden „Top Tango Hit von der Golden Venus“. Somit hat Tango sein 5. Championat erlangt. Natürlich gingen die anwesendenden Mitglieder mit Familien und ihren Pudeln nicht leer aus. Wie gewohnt hatte Karin in der Vergangenheit wieder jede Mengen Spenden gesammelt und so war es wieder möglich jeder Familie eine große Überraschungstasche mit Hundeleckereien und –Spielzeugen zu überreichen, was von Monic und Thomas gemacht wurde. Noch sehr lange saßen wir zusammen, hatten super tolle Gespräche und es war mal wieder richtig schön, dass wir uns persönlich treffen durften. Es war eine wunderschöne Weihnachtsfeier.